Kurzbeschreibung:
Weiterentwicklung eines Lotus Notes Clients für das Message Routing System (MRS) der Firma Cycos, Lokalisierung und automatische Erstellung der Lotus Notes Templates
Bereich:Telekommunikation / Unified Messaging
Firma:Cycos AG
Kunde:Siemens, Alcatel u.a.
Laufzeit:01.2002 - 06.2002 und 08.2003 - 07.2004
Highlights:
Zeitersparnis und Fehlervermeidung durch automatische Template-Erstellung.
Stabilisierung des Systems und Vereinfachung der Fehleranalyse durch Qualitätsmanagement Techniken von Software & Quality.
Die Firma Cycos arbeitet im Bereich Unified Messaging, in dem alle Messages (Mail, Fax, Voice, Telefon/CTI, SMS) unter einer Softwareoberfläche zusammengefasst werden. Für das Message Routing System (MRS) gibt es Anschlusskomponenten für mehrere Telefonanlagen und Benutzer Clients u.a. für Microsoft Exchange und Lotus Notes.
Für den Lotus Notes Client erfolgten Automatisierungen in der Entwicklungsumgebung und er wurde für 10 Sprachen lokalisiert.
Im Rahmen der Anpassung auf das Notes Release 6.5 erfolgte eine Neukonzeption des Clients und der zugehörigen Administrationsdatenbank, in der die Unified Messaging Benutzer verwaltet und mit dem Domino Directory abgeglichen werden. Die Benutzer-spezifischen Konfigurationen werden in der erweiterten Lotus Notes Mail-Datenbank verwendet.
Eingesetzte Werkzeuge:
Lotus Notes (Formula, Script und C++-Api), Lotus Domino Global Workbench, Teamstudio CIAO!, Configurator und Delta, C++, CVS, selbst entwickelte Source Code Control Datenbank
Meine Tätigkeiten:
Neukonzeption der Administrationsdatenbank und Stabilisierung des Notes Clients, Aufbau der Source Code Control Datenbank, Installations-Software, Aufbau einer zentralen Fehler-Logging Klasse, Mitwirkung bei der Übersetzung des Clients in andere Sprachen